Soeben erschienen: Degenhart, Der Grundsatz des fairen Verfahrens im Schnittfeld von EMRK, Grundgesetz und Strafprozessordnung
Erschienen in: Schiffbauer (Hrsg.), Menschenrechte und Werte im Sport, Jahrestagung 2024 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht am 13. und 14. September 2024 in Tegernsee,…
„Klimaneutralität im Grundgesetz“ – Prof. Dr. Degenhart zur Änderung des Grundgesetzes
Erschienen in: ESG – Zeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung, Heft 6/2025, S. 202 – 209.
Soeben erschienen: Beiträge in KriPoZ und NJW-aktuell
In Heft 1/2025 der Kriminalpolitischen Zeitschrift ist soeben mein Beitrag: „Meinungsfreiheit als konstitutives Element und als Bedrohung der Demokratie?“ (KriPoZ 2025, 4 – 9) erschienen.…
Soeben erschienen: „Staatsrecht I – Staatsorganisationsrecht“ in 40. Auflage
„Das Buch ist konkurrenzlos“– Prof. Dr. Diana zu Hohenlohe-Oehringen, Universität Potsdam Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes ist im Oktober 2024 die 40. Auflage…
Soeben erschienen – Verfassungsrecht vs. Verfassungswirklichkeit: zum Stand der Meinungsfreiheit in Staat und Gesellschaft
Erschienen in: Gedächtnisschrift Michael Sachs, Verlag C.H.Beck, 2024, S. 359 – 372.
Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes erscheint demnächst: Staatsrecht I in 40. Auflage 2024
„Das Buch ist konkurrenzlos“– Prof. Dr. Diana zu Hohenlohe-Oehringen, Universität Potsdam Das Lehrbuch von Prof. Dr. Degenhart wird im Oktober 2024 in der…
Neu erschienen: „Klausurenkurs im Staatsrecht II“ in 10. Auflage
Das auf den Lehrbüchern von Prof. Dr. Degenhart basierende Tutorium ist in der 10. Auflage erschienen und kann beim C.F. Müller-Verlag sowie im…
„75 Jahre Grundgesetz – wie steht es um die Meinungsfreiheit?“: Beiträge in Beck-aktuell und FAZ
Hierzu hat Prof. Dr. Degenhart in Beck-aktuell den Beitrag „75 Jahre Grundgesetz – wer vertraut wem?“ publiziert. Den Beitrag finden Sie hier. Ein ausführlicher…
Soeben erschienen: „Werbeverbote im Lebensmittelhandel und Verfassungsrecht“ – Beitrag von Prof. Dr. Degenhart in Festschrift Versteyl
Den Beitrag – erschienen in Mann/Mainzer/Kersandt/Spieler (Hrsg.), Festschrift A. Versteyl, Nomos, 2023 – können Sie hier abrufen.
Leistungsloses Grundeinkommen – Prof. Dr. Degenhart in NJW aktuell
In Heft 42/2023 widmet sich Prof. Dr. Degenhart in seiner Kolumne „Votum Verfassungsrecht“ kritischen Gedanken zum Konzept Grundeinkommen.