„Eine Richterwahl ist kein rechtswissenschaftliches Seminar“- Prof. Dr. Degenhart im Gespräch mit der NZZ
Den Beitrag zur Bedeutung der Wahl der Richter zum BVerfG und der Gefahr einer Polarisierung finden Sie hier.
Soeben erschienen: Degenhart, Der Grundsatz des fairen Verfahrens im Schnittfeld von EMRK, Grundgesetz und Strafprozessordnung
Erschienen in: Schiffbauer (Hrsg.), Menschenrechte und Werte im Sport, Jahrestagung 2024 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht am 13. und 14. September 2024 in Tegernsee,…
„Klimaneutralität im Grundgesetz“ – Prof. Dr. Degenhart zur Änderung des Grundgesetzes
Erschienen in: ESG – Zeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung, Heft 6/2025, S. 202 – 209.
„Wählerwille?“ – Prof. Dr. Degenhart zu aktuellen Fragen des Wahlrechts in NJW aktuell
Den ganzen Beitrag finden Sie hier.
Zurückweisungen an der Grenze?: Prof. Degenhart im Bayerischen Rundfunk
Zum Beschluss des VG Berlin – Prof. Dr. Degenhart im Bayerischen Rundfunk.
Stellungnahme zum Rundfunkfinanzierungsänderungsstaatsvertrag abrufbar
Im Zuge einer schriftlichen Sachverständigenanhörung des Thüringer Landtags zum Rundfunkfinanzierungsänderungsstaatsvertrag wurde Prof. Dr. Degenhart um eine Stellungnahme ersucht. Sie finden sie hier.
Bayerischer Verfassungsgerichtshof stärkt Grundrechte im Polizeirecht
In einer Meinungsverschiedenheit vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof über die Verfassungsmäßigkeit der Generalklausel des Art. 11 a BayPAG (Vf. 10-VIII-18) hat die von Prof. Dr. Degenhart…
Aktuelles zum Verfahren des BayPolG vor dem Bayerischen VerfGH
Am 29.1.2025 verhandelte der Bayerische Verfassungsgerichtshof über mehrere Anträge gegen das Bayerische Polizeiaufgabengesetz. Gegenstand des Verfahrens war ausschließlich der Begriff der „drohenden Gefahr“…
Soeben erschienen: Beiträge in KriPoZ und NJW-aktuell
In Heft 1/2025 der Kriminalpolitischen Zeitschrift ist soeben mein Beitrag: „Meinungsfreiheit als konstitutives Element und als Bedrohung der Demokratie?“ (KriPoZ 2025, 4 – 9) erschienen.…
Aktuelle Vorträge in Taipeh und München
Prof. Dr. Degenhart hielt auf dem Internationalen Symposium „Dialog zwischen Strafrecht und Verfassungsrecht“ an der Nationalen Universität Taiwan vom 12.-14. Oktober Vorträge zu…