In Neuauflage: Sachs (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz, 9. Aufl. 2021
Der von Sachs herausgegebene Kommentar zum Grundgesetz, Verlag C.H.Beck, ist im April 2021 in 9. neub. Auflage erschienen. Wie schon in den Vorauflagen,…
„Lockdown durch Bundesgesetz?“ – Prof. Dr. Degenhart im Gespräch mit Handelsblatt
Den Beitrag bei Handelsblatt online finden Sie hier.
Begrenzung der Amtszeit für den Bundeskanzler? – Prof. Dr. Degenhart in NJW aktuell
Die Kolumne von Prof. Degenhart finden Sie hier. Zudem sei angemerkt: Die Formulierung „Bundeskanzler“ wurde in Orientierung an den Wortlaut des Grundgesetzes gewählt,…
Corona: Ein kritischer Punkt ist erreicht – Prof. Dr. Degenhart im Gespräch mit der LVZ
Den Beitrag der LVZ finden Sie hier.
Rundfunkbeitrag: Eilanträge der Rundfunkanstalten zurückgewiesen
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 22.12.2020 – 1 BvR 2756/20 u.a. – die Anträge von ZDF, ARD und Deutschlandradio auf Erlass einer…
Prof. Dr. Degenhart zum Machtverlust des Parlaments
Den Beitrag bei rp-online.de finden Sie hier.
„Pauschal geht das nicht“: Prof. Dr. Degenhart zur Begrenzung der Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen in Sachsen
Den Beitrag auf welt.de finden Sie hier.
Prof. Dr. Degenhart zur Corona-Krise und zum Infektionsschutzgesetz: „Infektionsschutz muss nachgebessert werden“
Das vollständige Gespräch mit dem Handelsblatt finden Sie hier.
Neu erschienen: „Klausurenkurs im Staatsrecht II“ in 9. Auflage – mit Fällen zur Corona-Pandemie
Das auf den Lehrbüchern von Prof. Dr. Degenhart basierende Tutorium ist in der 9. Auflage erschienen und kann beim C.F. Müller-Verlag sowie im…
„Das Parlament in der Corona-Krise“ – Prof. Dr. Degenhart kritisiert im Gespräch mit rp-online den Machtverlust des Bundestags
Den erwähnten Beitrag bei rp-online finden Sie hier.