Prof. Dr. Degenhart zum Machtverlust des Parlaments
Den Beitrag bei rp-online.de finden Sie hier.
„Pauschal geht das nicht“: Prof. Dr. Degenhart zur Begrenzung der Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen in Sachsen
Den Beitrag auf welt.de finden Sie hier.
Prof. Dr. Degenhart zur Corona-Krise und zum Infektionsschutzgesetz: „Infektionsschutz muss nachgebessert werden“
Das vollständige Gespräch mit dem Handelsblatt finden Sie hier.
Neu erschienen: „Klausurenkurs im Staatsrecht II“ in 9. Auflage – mit Fällen zur Corona-Pandemie
Das auf den Lehrbüchern von Prof. Dr. Degenhart basierende Tutorium ist in der 9. Auflage erschienen und kann beim C.F. Müller-Verlag sowie im…
„Das Parlament in der Corona-Krise“ – Prof. Dr. Degenhart kritisiert im Gespräch mit rp-online den Machtverlust des Bundestags
Den erwähnten Beitrag bei rp-online finden Sie hier.
Zweifel am Beherbergungsverbot – Prof. Dr. Degenhart in beck-aktuell
Den Beitrag im Blog von beck-aktuell finden Sie hier.
Novelle des JuSchG: Die Medienanstalten veröffentlichen ein Rechtsgutachten von Prof. Dr. Degenhart zur Staatsferne der Rundfunkaufsicht
Das Gutachten von Prof. Dr. Degenhart ist hier abrufbar.
10. GWB-Novelle in Teilen verfassungswidrig? Prof. Dr. Degenhart in faz.net
Den Beitrag auf der Webseite faz.net finden Sie hier.
„Die Parlamente sind gefordert“ – Prof. Dr. Degenhart im Handelsblatt zu aktuellen Fragen der Corona-Maßnahmen
Den Beitrag im Handelsblatt finden Sie hier.
Neu erschienen: „Staatsrecht I – Staatsorganisationsrecht“ in 36. Auflage (mit ebook)
Das Lehrbuch von Prof. Dr. Degenhart erscheint am 15.10.2020 in der 36. Auflage und kann beim C.F. Müller-Verlag sowie im Fachbuchhandel erworben werden.…